- Artikel-Nr.: 1201
- EAN: 4313042703485
- Hersteller: Saalmann medical
- PZN: 11190713
Kontraindikationen: Eine UV-Therapie sollte nicht angewendet werden wenn… [Link]
Für die korrekte Auswahl des UV-Spektrums (A/B) beachten Sie bitte die empfohlenen Anwendungsgebiete im Reiter Anwendung
Saalux UV A1-Kamm, 370 nm
UV A1-Lichttherapie gegen Neurodermitis (Atopisches Ekzem)
Der Saalux UV-Kamm (UV A1-Kamm) wird für die UV-Bestrahlung kleinerer Läsionen insbesondere der Kopfhaut eingesetzt. Während der Therapie werden die erkrankten Hautareale abschnittsweise behandelt. Bei entsprechendem Haarwuchs ist es notwendig, die Haare zu scheiteln, damit die UV-Strahlung die Kopfhaut erreichen kann. Die transparente abnehmbare Abdeckung des UV-Strahlers besitzt zu diesem Zweck zwei außenliegende Kammreihen. Diese Kammreihen dienen zudem als Abstandshalter zur Haut und sollten deshalb auch bei haarfreien Arealen stets benutzt werden. Nur so kann eine gleichbleibende Bestrahlungsstärke sichergestellt werden.
Durch die große Bestrahlungsfläche und hohe Strahlungsintensität ermöglicht der Saalux UV-Kamm eine effektive Therapie. Das sehr geringe Gewicht und das besondere Design erleichtern das Handling während der Therapie.
Die großflächige, abnehmbare Abdeckung schützt den UV-Kamm inkl. des UV-Strahlers vor Verschmutzung und ist nach der Therapie äußerst leicht zu reinigen.
Für eine sichere Anwendung ist eine UV-Schutzbrille unerlässlich, sie absorbiert die UV-Strahlung, ist jedoch für sichtbares Licht gut durchlässig. Der Kurzzeit-Timer zeichnet sich durch besonders große Ziffern und einen akustischen Signalton aus.
Technische Daten des UV-Kamms:
- Abmessungen: 330 x 50 x 50 mm (L x B x H)
- Gewicht UV-Kamm: 165 g (ohne Netzteil)
- Bestrahlungsfläche rd. 120 x 45 mm
- Bestrahlungsstärke: 8 mW/cm2 (UV-A1)
- UV-A1 (370 nm max.)
- Netzanschluss: 230 V / 50 Hz / 40 VA
Lieferumfang:
- Saalux® UV-Kamm (UV-A1, 370 nm max.)
- UV-Schutzbrille rot
- Kurzzeit-Timer
- Gebrauchsanweisung
- 2 Jahre Gewährleistung
Kontraindikationen: Eine UV-Therapie sollte nicht angewendet werden wenn… [Link]
Für die korrekte Auswahl des UV-Spektrums (A/B) beachten Sie bitte die empfohlenen Anwendungsgebiete im Reiter Anwendung
Artikel-Typ: | Lichtkamm |
Typische Anwendungsgebiete: | Neurodermitis, Atopisches Ekzem |
Gewährleistung: | 2 Jahre |
Anwendungsgebiete des Saalux UV A1-Kamms
Der Saalux UV-Kamm (UV A1-Kamm, 370 nm) kann bei folgenden Krankheitsbilder zur Therapie eingesetzt werden:
- Neurodermitis
- weitere Erkrankungen der Haut auf ärztliche Empfehlung
Kontraindikationen: Eine UV-Therapie sollte nicht angewendet werden wenn… [Link]...
Kontraindikationen: Eine UV-Therapie sollte nicht angewendet werden wenn… [Link]...
Große UV-Schutzbrille als optionales Zubehör für die UV-Phototherapie. Großflächiger...
239,00 € *
239,00 € *
Lichtkamm
Lichtkamm
Zusatzartikel
Neurodermitis, Atopisches Ekzem
Psoriasis (Schuppenflechte), Vitiligo (Weißfleckenkrankheit)
UV-Therapie
2 Jahre
2 Jahre
1 Jahr